Erde-Element

Stabilität, FAMILIE, Ernährung und Fruchtbarkeit

Die TCM beschreibt Lebensenergie über fünf Elemente und über das Prinzip von Ausgeglichenheit (Yin & Yang). Jedes Element hat seine eigene, energetische Grundqualität, die auch in deinem Körper wirksam ist.
Die Erdenergie im Gleichgewicht:

Im Element Erde ist die Energie im Zentrum deiner Körpermitte zu Hause und sorgt für Stabilität und Beständigkeit. In ihrer Unaufgeregtheit erhält sie eine Atmosphäre, in der nichts geschehen oder getan werden muss und gibt dir so die notwendige Zeit, um Prozesse und Erlebnisse gut zu verdauen. Mit einer ausgewogenen Ernährung und Ausgeglichenheit in deinen geistigen und körperlichen Aktivitäten fühlst du dich wohl und in dir zu Hause. Du hast im weitesten Sinne Appetit auf das Leben und nimmst dir was du brauchst. Familie und die Verbindung zwischen den Generationen spielen für dich eine zentrale Rolle, weshalb du deinen Mitmenschen einfühlsam und hilfsbereit zur Seite stehst.

Die Erdenergie im Ungleichgewicht:

Yang: unersättlicher Appetit auf Nahrung und Input (Sucht), hastiges Essen, übermäßiges Denken und Grübeln, Ablehnungsmuster, Unfähigkeit Nahrung und Unterstützung anzunehmen, hagerer Körper, Sodbrennen, trockene Lippen

Yin: Trägheit, Bedürftigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Selbstlosigkeit, Essstörungen, Schwere, Wasseransammlung, dicklicher Körper, feuchte Lippen

Die energetischen Organe:

Milz: Die Milzenergie fördert deine Fähigkeit logisch zu denken und zu analysieren, auch um Lösungen für Lebensprobleme zu finden. Sie gewinnt Energie aus der Nahrung und zirkuliert die Feuchtigkeit in deinem Körper. Zugleich ist sie maßgeblich an deiner Blutbildung beteiligt und sorgt dafür, dass deine Organe an ihrem Platz bleiben.

Magen: Die Magenenergie erzeugt deinen Hunger nach Nahrung, Sicherheit, Liebe und garantiert die Aufnahme von dem was dein Leben dir bietet. Du kannst nahezu alles verdauen. Er übernimmt das Aufnehmen und Aufschlüsseln von physischer und geistiger Nahrung.

Stichworte:

Jahreszeit: Spätsommer
Emotion: Mitgefühl/Sorge
Körpersubstanz:
Fleisch
Sinnesorgan:
Zunge/Geschmack
Klima: Feuchtigkeit
Geschmack
: süß
Farbe:
gelb/braun
Lebensphase: mittleres Erwachsenenalter

WEITERE BEITRÄGE

NEWSLETTER 

Über meinen Newsletter halte ich dich auf dem Laufenden, wenn du an Workshops und Veranstaltungen, rund um meine Arbeit, interessiert bist.
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.