Deine Anteile bilden sich in unterschiedlichen Phasen deines Lebens aus, begonnen in deiner Kindheit. Sie unterscheiden sich in ihrer Emotion, ihrem Verhaltensmuster und in ihrem körperlichen Ausdruck. Belastende Emotionen, heftige Reaktionen, unkontrollierte Handlungsimpulse und Körperempfindungen wie Schwere, Leere oder Enge haben immer etwas mit deinen Anteilen zu tun.
Dein inneres Kind
bezeichnet tiefere Anteile in dir, die in deiner frühen Kindheit entstanden sind. Sie prägen viele deiner Verhaltensmuster, steuern dein emotionales System und sie bestimmen, wie du dich in der Welt bewegst. Ängstlich, schüchtern, träge, angepasst oder sogar überheblich? Sie spiegeln deine ungelösten, kindlichen Ereignisse wider, die meistens etwas mit verdrängten Emotionen und unerfüllten Bedürfnissen zu tun haben. Wenn sie von dir keine Korrektur oder Heilung erfahren, dann bleibt dein emotionales Empfinden und Handeln auf ihrem kindlichen Niveau stecken und wirkt auf diese Weise in deinem erwachsenen Leben weiter. Dies führt zwangsläufig zu Wiederholungen und somit immer wieder zu den gleichen Erfahrungen.
Diese Anteile blockieren deine Entwicklung.
Deine Schattenanteile
gehören auch zum inneren Kind und sind die Kindanteile, die noch von dir verdrängt, negativ bewertet oder ignoriert werden. Sie beherbergen die vermeintlich negativen Gefühle und Erfahrungen. Ihr schattiger Charakter wirkt aber nur so lange, bis du sie gesichtet und integriert hast. Schattenanteile haben enormes Entwicklungspotenzial. Und meistens schlummern in ihnen versteckte, authentische Eigenschaften, die nur darauf warten sich entfalten zu dürfen.
Identifizierung und Ego
können auch Kindanteile sein. Sie liegen in ihrer Wirkung nah beieinander. Beide lassen dich sehr stark daran glauben, dass du sie bist. Sie geben ungern ihren Status auf. Erziehung, Glauben, besondere Leistungen oder eine bestimmte Rolle die du als Kind übernommen hast sind starke Identifizierungen. Mit diesen Anteilen zu arbeiten ist oft eine Herausforderung. Sie blockieren und verhindern Veränderung. Erst wenn du sehr klar in Führung gehst oder ihnen eine sinnvolle Alternative anbietest sind sie bereit ihre Muster loszulassen.
Ressourcen
sind zunächst deine unversehrten und wahrhaftigen Kindanteile, die häufig in den Hintergrund gedrängt werden, weil wir mehr darauf ausgerichtet sind, uns mit den problematischen Anteilen zu beschäftigen. Sie sind die Träger von Lebensfreude, Spontanität und positiven Emotionen. Wenn du sie kontinuierlich spürst und sie mit deiner Aufmerksamkeit in die erste Reihe stellst, dann unterstützen sie sehr deinen Heilungsprozess. Eine andere Ressource kann Naturverbundenheit sein, positives Erbgut deiner Ahnen oder dein Zugang zu spirituellen Aspekten, wie Urvertrauen.
Ein Miteinander
von 12-20 individuellen Anteilen kann in unterschiedlichen Lebensbereichen, in dir aktiv werden. Einige Anteile beziehen sich aufeinander. Hier gibt es spannende Interaktionen zu erforschen. Vielleicht wenn dich ein Anteil antreibt die Erfolgsleiter hochzuklettern und ein anderer sich quer stellt und mit körperlichen Symptomen gegensteuert.
Wenn du dich mit deinen Anteilen beschäftigst, dann wirst du erkennen auf welche Weise sie heute noch in deinem Leben wirksam sind. Als Überlebensstrategie, Identifizierung, Glaubenssatz, Verhaltensmuster oder Gewohnheit. Das erleichtert deinen Heilungsprozess.